An der Tafel von Voltaire
Aktuelle Ausstellung
Tauchen Sie ein in die Raffinesse und den Geschmack der Tafeln des 18. Jahrhunderts, die in der neuen Ausstellung im Schloss Voltaire präsentiert werden!
-
10h - 18h bis zum 30. September 2025
10h - 17h ab dem 1. Oktober 2025.
-
Tarif
Ausstellung in der Eintrittsgebühr für das Denkmal enthalten.
-
Publikum
Jedes Publikum
Präsentation
Das Centre des monuments nationaux bietet im Voltaire-Schloss die Ausstellung "Am Tisch von Voltaire" an. Sie ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Voltaire-Gesellschaft, dem Centre International d'étude du XVIIIe siècle und dem Verein Voltaire à Ferney und wurde kuratiert von Ulla Kölving (Voltaire-Gesellschaft), François Jacob (Centre international d'étude du XVIIIe siècle und Universität Jean Moulin-Lyon 3), Jacqueline Queneau, Spezialistin für Tischkultur und Ausstellungskuratorin, Jean-Louis Janin Daviet, Szenograf, und François-Xavier Verger, Verwalter des Schlosses.
Die Ausstellung wird drei große Etappen zeigen, die die Tischkultur im 18. Jahrhundert und insbesondere bei Voltaire symbolisieren.
Die Ausstellung
Die Entdeckungsreise beginnt mit der ersten gedeckten Tafel im "Grand Couvert d'argent" : Sie wird die Kunst des Tischdeckens und insbesondere das französische Service in den Vordergrund stellen.
Die Reise wird mit der Erwähnung der Rolle des Tisches bei den Philosophen der Aufklärung fortgesetzt, wo Gaumenfreuden und intellektuelle Genüsse eng miteinander verbunden sind und die Kunst der Konversation aufblüht.
Im letzten Schritt wird schließlich das Abendessen in der Literatur dieses Jahrhunderts beleuchtet.
Im Detail
Die Ausstellung zeigt situative Objekte, Gemälde und Kostüme, umgeben von Kochbüchern, Büchern über die Kunst der Gastfreundschaft und Beschreibungen von Empfängen im Großen Jahrhundert und in der Aufklärung.
Ein wichtiger Platz wird den Illustrationen von Voltaires Mahlzeiten eingeräumt, insbesondere dank der 2023 vom Centre des monuments nationaux erworbenen Zeichnung mit dem Titel "Déjeuné de Ferney" von Jean Huber.
Die gezeigten Objekte der Tischkultur gehören leidenschaftlichen Sammlern, Manufakturen für Tischkultur und öffentlichen Sammlungen, darunter die Stadt Ferney-Voltaire.
Organisationskomitee
Wissenschaftliches Kuratorium : Herr Flávio Borda d'Água, Herr François Jacob, Frau Ulla Kölving, Frau Jacqueline Queneau
Bühnenbild : Herr Jean-Louis Janin Daviet
Allgemeiner Koordinator : Herr François-Xavier Verger, Verwalter im Schloss von Voltaire in Ferney.
Große Partner : Bibliothèque de Genève - Les Délices, L'association Voltaire à Ferney, Société Voltaire, Le centre MARGE de l'Université Jean Moulin - Lyon 3 (EA 3712) Le Centre international d'étude du XVIIIe siècle.
Die Ausstellung profitiert von Leihgaben von Institutionen, Privatsammlern und Galerien.
Die Institutionen : Hôtel Abbatial de Lunéville, Espace Muséal.
Die Sammler : Jacqueline et Philippe Queneau- Irmann, Pascal Pinet Boutique; BERNARDAUD Porcelaine, Thierry Mulette, Isabelle Turquin.
Die Ausstellung in Bildern
© Sophie Balaska / Château de Voltaire
© Sophie Balaska / Château de Voltaire
© Sophie Balaska / Château de Voltaire
© Sophie Balaska / Château de Voltaire