Ungewöhnlich

article | Lesezeit2 min

Maison des Illustres (Haus der Berühmten)

Besuchen Sie eines der ersten Häuser, die seit 2011 das Label "Maisons des Illustres" tragen: das Schloss von Voltaire!

Das Label

Das Schloss von Voltaire in Ferney gehört zu den ersten Residenzen, die am 13. September 2011 mit dem Label "Maisons des Illustres" ausgezeichnet wurden. 

Diese zertifizierten Häuser sind Orte, deren Aufgabe es ist, die Erinnerung an Frauen und Männer zu bewahren und weiterzugeben, die sich in der politischen, sozialen und kulturellen Geschichte Frankreichs ausgezeichnet haben.

Das Label wird vom Kulturministerium für einen Zeitraum von 5 Jahren vergeben, der verlängert werden kann. Er stellt eine offizielle Anerkennung des kulturellen Interesses der Maison dar.

Der Klub der Berühmten

Vom Haus bis zum Anwesen, vom Schloss bis zur Wohnung und vom Museum bis zum Atelier bilden die Maisons des Illustres ein originelles Kulturerbe, dessen kulturellen Wert das Kulturministerium anerkennen will.

Die Maisons des Illustres feiern Persönlichkeiten, die sich in den Bereichen bildende und visuelle Kunst, Unterhaltung und musikalische Schöpfung hervorgetan haben.

Sie würdigen diejenigen, deren Werk zur Geschichte des Denkens und der Literatur gehört oder die Entwicklung von Wissenschaft und Industrie gefördert hat.

Mehr zu Le Club des Illustres (Der Club der Erlauchten)

Das Schloss von Voltaire

Das Label «Maisons des Illustres» garantiert ein reiches kulturelles Jahresprogramm.

Symbol der Aufklärung, Erfinder des philosophischen Märchens, Dichter und Historiker François Marie Arouet, genannt Voltaire (1694-1778), prägte das 18. Jahrhundert und ist nach wie vor eine wichtige Figur im kollektiven französischen Gedächtnis.

Sein Haus ist der Zeuge seiner Ideen und Kämpfe, die er damals in Ferney führte, in seinem Schloss, das er ab 1758 am Rande der Schweizer Grenze vollständig wieder aufbaute. Er baut den Park auf und arbeitet die Erde mit seinen eigenen Händen.

Als Stadtplaner, Unternehmer und Mäzen verwandelte er das Dorf Ferney nach den Prinzipien von Candide (1759), die in der berühmten Maxime zusammengefasst sind : «Man muss unseren Garten pflegen.» Dort führte er ein intensives gesellschaftliches und literarisches Leben, schrieb etwa sechstausend Briefe, das Philosophische Wörterbuch, den Traktat über die Toleranz, Tragödien, gab Theateraufführungen.

Persönlichkeiten aus ganz Europa der Aufklärung werden im Schloss empfangen. 

Im Hinblick auf diese lokale und nationale Geschichte, sehr reich und produktiv durch die Anwesenheit von Voltaire in Ferney, versucht das Schloss erneut und umfassend zu strahlen. Das ganze Jahr über wird vom Centre des monuments nationaux in Partnerschaft mit der Stadt Ferney-Voltaire (Konferenzprogramm), Pays de Gex Agglo und dem Fort l'Écluse (Festival Jazz in Fort l'Ecluse bei Voltaire) ein umfangreiches Programm an kulturellen Veranstaltungen angeboten , aber auch zahlreiche Kooperationen mit lokalen Vereinen (Soloist Academy, CELLOarte, BD Pays de Gex).

Nachschlagewerk

Ein von den Éditions du patrimoine (Verlagshaus des Centre des monuments nationaux) herausgegebenes Werk listet alle Maisons des Illustres auf.

Entdecken Sie den Guide des Maisons des Illustres (Führer der Häuser der Erlauchten).

auch zu entdecken